Was machen wenn der Hund langsammer ist als das Herrchen? Hundeosteopathie kann Schmerzen lindern, Lahmheiten beseitigen und wieder Lebensfreude in das Hundeleben einkehren lassen
Pferdeosteopathie wirkt auf Muskeln, Glenke, Sehenen sowie auf Organe und Faszien. Auch gut um das Pferd zur Tuniersaison wieder flotter und eleganter zu bekommen.
Bringt den Reiter wieder flotter auf das Pferd, kann bei Hüftproblemen helfen und löst Verspannungen, die vom Pferd deutlich wahrgenommen werden können. In einem zeitlich nahen Termin hilft es eurem Team das ständige Ping-Pong der Beschwerden aufzuhalten.
Wir finden gemeinsam heraus, wie ich Sie und Ihr Pferd mit Pferdeosteopathie unterstützen kann.
Osteopathie hilft alten Pferden, den Hochleistungssportlern, den "Bewegungsdeppen" den Mutterstuten und natürlich auch allen Freizeitpferden. Man muss nicht immer ein Problem erkannt haben damit sie positiv wirken kann. Oft ist ein Thema schon so alt, daß das Pferd und der Reiter sich damit arrangiert haben.
Man sollte daher nicht zu lang warten, da sich die Probleme summieren. Unschöne Dinge wie Arthrose können sich entwickeln. Gönnen Sie sich und Ihrem Pferd die Hilfestellung, um wieder Spaß an der Bewegung zu haben und mit dem besten Wissen und Gewissen wieder aufzusteigen.
Ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd.
Herzlichst
Ihre Verena Berthold
Verspannungen, Schmerzen und Blockaden lösen mit Pferdeosteopathie.
Das Pferd von Schmerzen befreien und wieder Spaß am reiten zu haben.
Verena Berthold Pferdeosteopathie, zu buchen in Bayern , z.B. Landkreis Mühldorf, Altötting, Rottal-Inn, Landshut, Traunstein, Ebersberg, Erding, Rosenheim, München, Dingolfing und Teilen Österreichs.
Einsatzmöglichkeiten der Hundeosteopathie:
Eine vorhergehende Abklärung von akuten ungeklärten Störungen mittels Tierarzt ist empfehlenswert .